Die EST Group, ein Geschäftsbereich der Curtiss-Wright Flow Control Company mit Hauptsitz in Hatfield, Pennsylvania, USA, ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Druckprüfungs- und Abdichtungssystemen für Rohrleitungen. Seit 1968 spezialisiert sich die EST Group auf die Herstellung von Werkzeugen und Systemen, die die Wartung von Röhrenwärmetauschern erleichtern und die Prüfung von Rohrleitungen, Pipelines, Rohrsystemen und Druckkesseln beschleunigen.
GRS, als Industrie-Dienstleister in Branchen wie Raffinerien, Petrochemie, Chemie und Kraftwerke, bietet seinen Kunden Produkte der EST Group an und übernimmt deren Installation. Zudem vermarktet GRS als Teil der Bardenhagen Gruppe und damit als "Preferred Service Partner" aktiv EST-Produkte auf dem österreichischen Markt. Zu den bewährten EST-Produkten gehören das Pop-A-Plug-System für zerstörungsfreien und demontierbaren Rohrverschluss bei Wärmetauschern, Prüfpistolen für Dichtigkeitsprüfungen, die Hochdruck-Prüfverschlüsse SQ2 und GripTight sowie weitere Druck- und Isolierprüfverschlüsse für Rohrleitungen.
Vorteile der Pop-A-Plug Rohrstopfen:
- Zerstörungsfreier Rohrverschluss ohne Schweißen: Bietet eine sichere Abdichtung ohne Schweißarbeiten.
- Heliumleckdicht bis 480 bar: Gewährleistet Dichtheit auch bei Temperaturschwankungen.
- Schonung der umliegenden Rohrabdichtungen: Keine Beschädigung benachbarter Abdichtungen, unabhängig davon, ob sie verschweißt oder eingewalzt sind.
- Einfache und schnelle Installation und Entfernung: Kann in etwa 15 Sekunden installiert und entfernt werden, ohne das Rohr zu beschädigen.
- Sicherer Verschluss bei einseitigem Zugriff: Ermöglichen Sie den Verschluss auch bei eingeschränktem Zugriff von nur einer Seite.
- Abdichtung in der Rohrplatte: Vermeidet hervorstehende Teile.
® Pop-A-Plug und GripTight sind eingetragene Markenzeichen der EST Group.